Kein Programm | keine stilistische Übereinkunft | keine kommerzielle Agentur | sondern ein Zusammenfinden von Fotograf/-innen mit dem Anspruch, Fotografie variabel mitzuteilen und künstlerisch zu definieren. Ein individueller Dialog soll stattfinden. Bilder machen, zuerst für sich, dann erzählst du Geschichten oder stellst fest, dass die Fotografie lügt, drückst Misstrauen gegenüber ihr aus. Jeder arbeitet an einzelnen, eigenen Themen/Aufgaben; sucht seine/eine Lösung.
Der Vorschlag: 25 Bilder für 25 Jahre. – Doch wie soll dies gelingen? Sicherlich kein "best of" von uns (wie will man das bemessen), dafür jeweils vier wichtige Bilder aus dieser Zeit, mal aus den gemeinsamen Ausstellungen, mal aus eigenen Projekten - und ein Gruppenfoto natürlich.
25 Jahre – das ist ein Vierteljahrhundert mit großer Aktivität und ruhigen Phasen, mit gruppendynamischem Auf und Ab, mit angeregten und anregenden Diskussionen über die eigenen Fotos, über Fotografie und Kunst allgemein, aber auch über Persönliches.
25 Jahre, die uns wichtig sind.
Ursula Kelm
Susanne Czichowski
Sylvia Forsten
Frank-Rüdiger Berger
Barbara Oehler (†)
Angela Kröll